Sadako und die 1000 Kraniche
Die Menschen von Japan werden bereits zum zweiten Mal von einer radioaktiven Verseuchung bedroht. Nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki 1945 wurde die Geschichte von Sadako bekannt: Es ist die Geschichte einer Schülerin, die an Leukämie erkrankte und 1000 Origami-Kraniche falten wollte, um wieder gesund zu werden.
Der Kranich zählt zu den beliebtesten Origami-Figuren, er wird in Japan als heiliger Vogel verehrt. Um ihn ranken sich viele Märchen und Legenden, und an ihn knüpfen sich auch heute noch Wünsche und Hoffnungen - nicht nur in Japan. Sadako Sasaki war zum Zeitpunkt des Atombombenabwurfs durch die USA am 6. August 1945 2½ Jahre alt und wuchs danach als scheinbar gesundes, athletisches Mädchen heran. 1954 kollabierte sie im Alter von elf Jahren während eines Lauftrainings. Bei der anschließenden Untersuchung wurde bei ihr Leukämie diagnostiziert, eine bei Überlebenden des Atombombenabwurfes häufig auftretende Krebserkrankung.
Sadakos beste Freundin erzählte ihr von einer alten japanischen Legende, nach der derjenige, der 1.000 Origami-Kraniche falte, von den Göttern einen Wunsch erfüllt bekäme. Sadako begann daraufh in, während ihres 14-monatigen Krankenhausaufenthaltes Papierkraniche zu falten, um so von den Göttern ihren Wunsch nach Gesundheit erfüllt zu bekommen. Nachdem sie innerhalb von weniger als einem Monat 1000 Kraniche fertiggestellt hatte, setzte sie ihre Arbeit in der Hoffnung auf Heilung fort. Wie viele Kraniche sie bis zu ihrem Tod tatsächlich gefaltet hat, ist unbekannt, es gibt Quellen, die von mehr als 1300 Kranichen sprechen.
» Zum Download
Der Origami Kranich ist wohl das meist gefaltete Origami Modell. In Japan ist der Kranich ein Symbol für ein langes, glückliches Leben und nach alter japanischer Legende bekommt derjenige, der 1000 Origami Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt.
Mittlerweile ist der Origami Kranich auch zu einem Symbol für die Papierfaltkunst geworden, nicht nur in Japan, sonder auf der ganzen Welt.
zurück zum Überblick - Interessantes